- Veranstaltungsangebote
- Kategorie
LogOn Tech - justappl.ai
Henryk Vogel gibt einen Einblick in die neue App-Lösung zur Arbeits- und Fachkräftefindung.
Teilnehmer am Webinar erhalten 70% Nachlass auf die erste Schaltung.
Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.
Am 05. Mai 2022, 14 – 17 Uhr findet die DEHOGA JobTour in Radeberg statt. Interessenten mit „GastgeberGen“, Quereinsteiger und Berufseinsteiger, Praktikanten oder Jobsuchende können Unternehmen besuchen, Erfahrungen austauschen, ein Praktikum absolvieren uvm.
Wir treffen uns im Zentrum von Radeberg, besuchen mit einem Stadtführer verschiedene Hotels und Gaststätten, unterhalten uns mit den Unternehmern und vereinbaren Praktikumstermine. Genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Meldet Euch bitte bis zum 28.04.2022 verbindlich an.
Ansprechpartnerin:
Katrin Kerpa | DEHOGA Sachsen | Tharandter Straße 5 |
01159 Dresden | WhatsApp: 0152 22344383 | [email protected]
Gebühr Mitglieder
00,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
00,00 € zzgl. 19% MwSt.
Wir laden Sie ganz herzlich zum DEHOGA Sommer-Fest ein.
Nehmen Sie sich die Zeit mit Ihrer Familie und Ihrem Team in entspannter Atmosphäre einen Nachmittag und Abend lang bei guten Gesprächen, kühlen Drinks und leckerem Essen zu verbringen.
Begrüßungsdrink und leckeres Grillbufett gehen dabei auf unsere Rechnung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr DEHOGA Sachsen
Hinweis: Melden Sie sich schon jetzt zu gen Gastro-Wooosn an
Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Hiermit laden wir alle Mitarbeiter in den Betrieben unserer Mitglieder zu einer kostenfreien Stadtrundfahrt ein. Machen Sie eine Tour durch Leipzig oder Dresden und entdecken Sie Altes und neues aus Sicht Ihrer Gäste.
Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Neben der Möglichkeit an regionalen und landesweiten Videochats und Veranstaltungen teilzunehmen, bieten wir regionale Sprechstunden an.
Mitglieder im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge sind herzlich eingelanden.
WO?
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Bahnhofstraße 21
01796 Pirna
Ihre Regionalbetreuerin Katrin Kerpa freut sich auf den Austausch mit Ihnen.
mobil 0174 2446167
E-Mail: [email protected]
Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.ISS GUT! Die Fachmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt
Alles wird ISS GUT! Dieses Motto begleitet und motiviert uns nun schon seit dem letzten Sommer. Und vom 07. bis 09. November wird dieser Satz endlich zur Realität. Denn die ISS GUT! wird als Präsenzmesse in Leipzig stattfinden und der Branche die langersehnte und benötigte Plattform geben.
Lassen Sie sich diesen Branchentreff nicht entgehen! Entdecken Sie neue Produkte, tauschen Sie sich über aktuelle Themen und Trends aus und genießen das appetitliche Fach- und Rahmenprogramm.
Das ISS GUT! Team freut sich auf Sie!
Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.
Neue Termine geben wir Ende Juli bekannt.
Mit DEHOGA Sachsen e.V. Beginn einer Innovationsoffensive für das Gastgewerbe, begleitet durch die Gläserne Manufaktur von
Volkswagen als Kompetenzcenter für E-Mobiltät.
Gebühr Mitglieder
99,00 € zzgl. 19% MwSt.117,81 € inkl. 19% MwSt.
Gebühr Nichtmitglieder
255,00 € zzgl. 19% MwSt.303,45 € inkl. 19% MwSt.
weitere Infos: www.berufemarkt-bautzen.de & www.dresden.ihk.de/azubi-guide

Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Sachsen ist ein Top-Reiseziel für Kulturbegeisterte. Knapp die Hälfte aller Kurzurlaubsreisen in den Freistaat führt die Gäste zu historischen Sehenswürdigkeiten, in Museen, Galerien und zu außergewöhnlichen architektonischen Highlights. Kultur und Tourismus sind also eng miteinander verbunden.
Um den Austausch beider Seiten zu fördern haben Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch und der LTV SACHSEN die Veranstaltungsreihe „Dialog der Gastgeber – Kultur & Tourismus“ in den sieben sächsischen Reiseregionen gestartet.
Am 14. September kommen sächsische Gastgeber zum zünftigen Branchentreff zusammen. DEHOGA-Mitglieder, deren Familien und Teams sind herzlich eingeladen.
Auszubildende des Gastgewerbes im 2. und 3. Lehrjahr begeistern, im Rahmen eines festlichen Dinners in drei touristischen Regionen Sachsens,
Elbland (19.06.2022)
Vogtland (11.09.2022)
Jugendliche der 8. bis 11. Klassen aus Oberschulen und Gymnasien und deren Eltern für die spannende duale Ausbildung und vielfalt der Ausbildungsberufe, sowie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
An Tafeln mit 2 bis 3 Jugendlichen und ihren Eltern präsentieren sich Hoteliers, Gastronomen und touristische Leistungsträger aus der Region und beantworten Fragen rund um die Ausbildungsberufe. Angehende Köche, Hotel- und Restaurantfach- und Kaufleute für Tourismus und Freizeit berichten auf Augenhöhe von ihren Erfahrungen und Erlebnissen.
Ein selbstkreiirtes 3 Gang-Menü der Azubis bestehend aus Flying-Bufett, Hauptspeise und Dessert gibt den perfekten kulinarischen Rahmen.
Sprachen lernen und anwenden, fremde Länder kennenlernen, Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen - Wir machen junge Menschen zu Gastgebern aus Leidenschaft!
Weitere Infos finden Sie auch unter:
www.tourismustalente-sachsen.de
Förderhinweis: „Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.“
Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
00,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.am 1.7. 2022 ist Stichtag! Sie verkaufen Essen außer Haus (unabhängig ob to go, Lieferdienst oder Doggy-Bag) und sind daher verpflichtet, sich beim Verpackungsregister anzumelden? Sie wollen – eventuell noch einmal - verstehen, wie das funktioniert und dass es doch kein Hexenwerk ist?
In Ergänzung zu den bislang angebotenen Online-Seminaren und der erstellten Anleitung (siehe Anhang), möchten wir Ihnen gemeinsam mit den DEHOGA Landesverbänden Sachsen und Bremen:
am Montag, 27.06.2022 um 11 Uhr
zeigen, wie es geht. Planen Sie dafür ca. ½ Stunde ein. Es geht nicht um die rechtlichen Grundlagen und die Theorie, sondern um die Praxis.
Gebühr Mitglieder
10,00 € zzgl. 19% MwSt.11,90 € inkl. 19% MwSt.
Gebühr Nichtmitglieder
41,18 € zzgl. 19% MwSt.49,00 € inkl. 19% MwSt.

Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich Social Media Marketing. Für Teilnehmer des Seminars
am 04.11.2018 ist dieses Angebot irrelevant.
Gebühr Mitglieder
50,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
85,00 € zzgl. 19% MwSt.
100 % Service am Gast
Gebühr Mitglieder
77,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
129,00 € zzgl. 19% MwSt.
Marcel Thiele wurde als „Spice Hunter“ bekannt, denn er kennt sich bestens aus mit Kräutern und Gewürzen. In 75 Ländern der Erde hat er Essgewohnheiten und die dazugehörigen Gewürze und Kräuter erkundet, sich dabei auch mit ihrer Wirkung auf Wohlbefinden und Gesundheit beschäftigt. In unserer Schulung gibt er seine aromatischen Erkenntnisse weiter.
Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt über die Seite der azubi akademie leipzig an.
Ort: Ratskeller Leipzig
Uhrzeit: 11:00-16:00 Uhr
Preis: 39,00 €
Ort: Fairgourmet CCL Leipzig
Uhrzeit: 13:00-17:00 Uhr
Preis: 29,00 €
Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt über die Seite der azubi akademie leipzig an.
Fleisch und Fleischzerlegung
In dieser Schulung geht es um das fachgerechte Zerlegen und Verarbeiten von Fleisch. Wie heißen die verschiedenen Teile am Tier und wie werden sie verarbeitet? Und nicht zuletzt - welches Messer wird für welchen Arbeitsgang verwendet?
Gebühr Mitglieder
32,77 € zzgl. 19% MwSt.39,00 € € inkl. 19% MwSt.
Gebühr Nichtmitglieder
32,77 € zzgl. 19% MwSt.39,00 € € inkl. 19% MwSt.
Ort: Ratskeller Leipzig
Uhrzeit: 13:00-17:00 Uhr
Preis: 39,00 €
Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt über die Seite der azubi akademie leipzig an.
„Online Bewertungen - Fluch oder Segen?" Reklamations- und Beschwerdemanagement richtig gemacht
- Reklamationsleitfaden,
- gezielte Fragestellungen,
- Methoden für die richtige Reklamation
Gebühr Mitglieder
99,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
129,00 € zzgl. 19% MwSt.Weinseminar für Mitarbeiter in Gastronomie und Hotellerie
- Auffrischen des Basiswissens
- Weinanbau,
- Herstellungsverfahren,
- Qualitätsstufen,
- Serviceregeln
- Degustation von ausgewählten Weinen
Gebühr Mitglieder
99,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
129,00 € zzgl. 19% MwSt.Innovation Küche „Sous-vide“ Gartechnik
- Moderne Technologien – mehr als Kochen
- Kochdemonstration und Verkostung der Speisen
Gebühr Mitglieder
99,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
129,00 € zzgl. 19% MwSt.Ort: Fairgourmet CCL Leipzig
Uhrzeit: 13:00-17:00 Uhr
Preis: 29,00 €
Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt über die Seite der azubi akademie leipzig an.
Ort: Ratskeller Leipzig
Uhrzeit: 13:00-17:00 Uhr
Preis: 29,00 €
Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt über die Seite der azubi akademie leipzig an.
Ort: Ratskeller Leipzig
Uhrzeit: 13:00-17:00 Uhr
Preis: 29,00 €
Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt über die Seite der azubi akademie leipzig an.
Fit für die IHK Winterprüfung in „Theorie“ im November 2022 durch qualifizierte Online Prüfungsvorbereitung!
Ab sofort können Azubis aus ganz Bayern schon frühzeitig einfach und sicher via Zoom Video-Konferenz an einer kdg Prüfungsvorbereitung teilnehmen.
mehr Informationen und Anmeldung finden Sie hier
Anmeldeschluss: 25. Juli 2022
Start: ab 7. September 2022
...ist Wirtestammtisch Altenberg.
Ort bitte beim Regionalverband unter 0351-4289510 erfragen.
Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Für federführende Kontakte im Verkauf von Hotellerie, Gastronomie und touristischen Anbietern in Leipzig
„Gästemanagement digital“
Gebühr Mitglieder
45,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
65,00 € zzgl. 19% MwSt.Kalkulation im Gastgewerbe
Bei der Planung einer Veranstaltung ist es nicht nur wichtig, den Gästen alle kulinarischen Wünsche zu erfüllen. Auch wirtschaftlich durchdacht sollte sie sein. Wie kalkuliere ich die Preise für Getränke und Speisen? Welche Faktoren und zusätzlichen Kosten sind beim Preisgefüge zu beachten, damit mein Unternehmen wirtschaftlich arbeitet? Am Anfang jedes Vorhabens steht eine professionelle Kalkulation.
Gebühr Mitglieder
24,37 € zzgl. 19% MwSt.29,00 € € inkl. 19% MwSt.
Gebühr Nichtmitglieder
24,37 € zzgl. 19% MwSt.29,00 € € inkl. 19% MwSt.
Das Gastgespräch – erfolgreich verkaufen und Gäste positiv beeinflussen
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Verbale Ausdrucksmöglichkeiten und Körpersprache
- Praktische Übungen zur Gesprächsführung
- Umgang mit Gästebeschwerden
Gebühr Mitglieder
99,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
129,00 € zzgl. 19% MwSt.Kalkulation in der Gastronomie
Gewinn zu niedrig? Geld verdienen mit Kalkulation in der Gastronomie!
Gebühr Mitglieder
99,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
129,00 € zzgl. 19% MwSt.AUSGEBUCHT! Mit exzellenter Kundenorientierung zu mehr Umsatz | Ansätze für die Praxis
• Neue Kunden/Gäste gewinnen, begeistern und zu Fans machen
• Perspektivwechsel: Mehr verkaufen und Umsätze steigern
• Verstehen wie der Kunde tickt
• Trinkgeld-Rate erhöhen
• Wirksame Ansätze für die Umsetzung in der Praxis nach dem NeuroCoreModell
Gebühr Mitglieder
199,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
249,00 € zzgl. 19% MwSt.SAB/Bürgschaftsbank Vorstellung Förderprogramme für Gastgewerbe
Gebühr Mitglieder
0,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
49,00 € zzgl. 19% MwSt.58,31 € inkl. 19% MwSt.
Ausbildung zum QualitätsCoach
Guter Service hat System. Er ist kein Zufall. Mit der Initiative ServiceQualität Deutschland unterstützen wir Sie, Ihre Servicequalität, aber auch die Zufriedenheit Ihrer Gäste und Mitarbeiter zu sichern bzw. weiter auszubauen.
Die Ausbildung eines Mitarbeiters zum QualitätsCoach bildet die Voraussetzung für die Zertifizierung Ihres Unternehmens mit ServiceQualität Deutschland in Stufe I, II oder III.
Kontakt:
LTV SACHSEN
Stefanie Braungardt
Fon 0351 - 4 91 91 18
[email protected]ltv-sachsen.de
www.servicequalitaet-sachsen.de
Gebühr Mitglieder
349,00 € zzgl. 19% MwSt.Gebühr Nichtmitglieder
349,00 € zzgl. 19% MwSt.„Ausbildung zum Q-Coach“ ServiceQualität Deutschland in Sachsen
Onlinebasiertes Q-blended Seminar
3-tägiges EXKLUSIV Seminar (2 Tage digital/1 Tag Präsenz)
All unsere Erfahrungen mit Präsenz- und virtuellen Veranstaltungen haben wir für Sie in die Online-Version unseres bewährten Q-Seminars gesteckt. In einem abwechslungsreichen Mix aus Training, Workshop, Austausch und „Hausaufgaben“ qualifizieren sich die Teilnehmer*innen in vier Modulen als Q-Coach, der dazu berechtigt ist, sein Unternehmen zur Q-Zertifizierung zu führen. Im Q-Seminar erhalten Sie das Know- und Do-How, Teams in der betrieblichen Qualitätsentwicklung zu begleiten.